top of page

Das Team hinter dem Kochbuch

Leidenschaftliche Wuppertaler

„AM TISCH in Wuppertal“ ist ein Herzensprojekt – ermöglicht durch das Engagement des Lions Club Wuppertal-Mitte und die kreative Zusammenarbeit  von Marie Haus, Karoline und Alexander Flüchter.

Gemeinsam haben wir ein Kochbuch geschaffen, das nicht nur Genussmomente bietet, sondern auch Gutes tut und die Geschichte der Gastronomen miterzählt.

Lions Club Wuppertal-Mitte

Herausgeber

Der Lions Club Wuppertal-Mitte engagiert sich seit Jahren für soziale Projekte in und um Wuppertal.

Mit dem Kochbuch möchten die Mitglieder die regionale Gastronomie unterstützen, Hinweise für eine abwechslungsreiche Ernährung geben und gleichzeitig gemeinnützige Initiativen fördern. Alle Verkaufserlöse dienen zu 100% dem guten Zweck.

COPAMA GmbH

Vermarktung & Redaktion 

Die COPAMA GmbH hat die Vermarktung übernommen und das Projekt redaktionell unterstützt.

Verantwortlich war hier Marie Haus, die als spezialisierte Gastronomieberaterin dafür gesorgt hat, dass das Kochbuch nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich rund und lesenswert ist.

NAVONO GmbH

Konzept, Gestaltung & Marketing

Die NAVONO GmbH hat das Konzept, die Redaktion und Gestaltung des Buches betreut.

Karoline und Alexander Flüchter haben mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen jedes Rezept in Szene gesetzt und die kulinarische Vielfalt Wuppertals authentisch eingefangen.

Über das Projekt

„AM TISCH in Wuppertal – Smarte Rezepte aus der regionalen Gastronomie“

Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Wuppertals! Auf 144 Seiten präsentiert unser hochwertiges Hardcover-Kochbuch smarte Rezepte von über 50 Gastronomen und Cafés aus der Stadt – authentisch, vielfältig und voller Herzblut.

Doch „AM TISCH in Wuppertal“ ist mehr als nur ein Kochbuch: Es ist eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt. In sechs geographischen Kapiteln führen wir Sie von den Nord- und Südhöhen über das Luisenviertel bis hin zur Talachse. Jedes Rezept wird begleitet von persönlichen Geschichten, authentischer Fotografie und Einblicken in die Küchen und Konzepte der teilnehmenden Restaurants.

Besonderheiten:

  • Smarte Rezepte für Zuhause – von regional bis international inspiriert

  • Persönliche Porträts und Interviews der Gastronomen

  • Authentische Fotografie statt Studiooptik

  • Ein Stück Wuppertaler Esskultur zum Nachkochen und Verschenken

  • 100 % des Verkaufspreises (29,90 €) fließen in den guten Zweck

Herausgegeben wird das Buch vom Lions Club Wuppertal-Mitte. Gestaltung und Vermarktung übernehmen die Wuppertaler Unternehmen COPAMA und NAVONO.

Marie Haus, Karoline Flüchter, Alexander Flüchter, Romy Böttger
Am Tisch in Wuppertal | Das Lions Kochbuch 2025
bottom of page